Allgemeine Fragen
Wir brauchen lediglich Zugang zum Bereich mit dem Graffiti und einen ganz normalen Stromanschluss (230 V). Sollte kein Stromanschluss verfügbar sein, können wir die Ihnen zusätzlich den Einsatz eines Stromaggregats anbieten.
Fragen zur Graffitientfernung
Zunächst übernimmt die Kosten unser Auftraggeber. Im besten Fall ist über Ihre Wohngebäudeversicherung ein Graffitischaden versichert. In aller Regel übernimmt die Versicherung dann die Kosten. Das können Sie entweder in Ihrer Police nachlesen oder bei Ihrem Versicherungsunternehmen erfragen.
Weitere Informationen bezüglich der Haftung finden Sie unter dem folgenden Link: polizei-beratung.de.
Unsere Erfahrung zeigt eindeutig: Ein vorhandenes Graffiti lädt andere Sprayer dazu ein an der Stelle ebenfalls ein Graffiti zu hinterlassen. Es demonstriert quasi: hier stört dich keiner!
Aus unserer Erfahrung bleibt eine nicht fachmännische Entfernung meißtens ohne Erfolg. Durch den Einsatz von chemischen Entfernern bleiben häufig hässliche Rückstände, die Farbe verschmiert und dringt unter Umständen noch tiefer in die Oberfläche (Natursein) ein.
Bitte beachten Sie: Chemische Reinger bzw. das verschmutze Wasser müssen unter Beachtung von Umweltauflagen entsorgt werden. Das entfällt bei unserem Einsatz komplett, da wir keine Chemie einsetzen.